Von besonderem Interesse auf der Hannover Messe waren Magnetventile mit kleinen Bauvolumen und hier insbesondere die SVS-Automation Typenreihen 12 und 31.
![](https://svs-automation.com/wp-content/uploads/2023/07/12A-OV15-AB1_mit-Logo-1024x1024.jpg)
![](https://svs-automation.com/wp-content/uploads/2023/07/31A-0V15-AB1_mit-Logo-1024x1024.jpg)
Bei diesen Ventilen handelt es sich um kleine direktgesteuerte Ventile mit Körpermaterialien wahlweise aus Messing (Typ 12) oder Edelstahl (Typ 31). Die Abmessungen des Ventils mit 5mm x 18mm x 41mm äußerst kompakt und gut in vorhandene Designs integrierbar. Als Besonderheit haben diese Ventile einen Ventilkörper, der dieselben Breite und Tiefe aufweist wie die eingesetzten Spulen und diese nicht wie bei den meisten direktgesteuerten Ventilen über den Ventilkörper seitlich hinausragt. Diese Eigenschaft erweist sich als vorteilhaft, wenn z.B. ein Ventil plan zu einer Fläche befestigt wird und das Ventil somit mit Körper und Spule bündig anliegt.
Als Standardreihe stehen diese Ventile mit Dichtungswerkstoffen aus NBR, EPDM und FPM als 2/2-Wege NC-Ventile zur Verfügung. Der Anschluss erfolgt über M5-Gewinde und zur Befestigung sind 2Stk. M3-Gewindebohrungen integriert.
Als weitere Variante wird aktuell eine Atex-Ausführung des Ventils angedacht.
Komponenten dieser Standardventile eignen sich auch für die Integration in Sonderlösungen. Die Geometrie der Spule ermöglicht den Aufbau sehr kompakter Ventilblöcke (siehe unten) und die Realisierung von kleinen und energiesparenden Pilotventilen.
![](https://svs-automation.com/wp-content/uploads/2023/07/MQ0060_91000013-1024x1024.jpg)