Aktuelle Themen

Kunststoff statt Messing und Edelstahl
Die Wahl des richtigen Werkstoffes für ein Magnetventil ist von großer Bedeutung. Kunststoffe sind dabei für viele Einsatzzwecke eine ausgezeichnete Wahl und Metallen in einigen Bereichen überlegen.

Integrierte Schaltung
Ähnlich wie bei elektronischen integrierten Schaltungen können viele Funktionen und Komponenten auch bei hydraulischen und pneumatischen Schaltungen in eine eigen integrierte Schaltung konzentriert werden.

Schutzbeschaltungen beim elektrischen Anschluss von Magnetventilen
Die meistgenutzte Art ein Magnetventil an eine Spannungsversorgung anzuschließen ist die Verwendung eines passenden Ventilsteckers. Diese Ventilstecker sind ohne jegliche elektrische Beschaltung aber auch mit zusätzlicher Elektronik verfügbar.

Dichtungswerkstoffe
Die Wahl des Dichtungswerkstoffes für ein Magnetventil ist ausschlaggebend, doch bei all den möglichen Werkstoffen kennt sich kaum noch wer aus. Hier ein Überblick der gebräuchlichsten Dichtungswerkstoffe:

Öl- und fettfreie Ventile
Zur Reduktion von Reibungen wird in nahezu allen Ventilen Öl und Fett eingesetzt, um Bewegungen leichtgängig zu gestalten. Bei Anlagen, die für Sauerstoff ausgelegt sind, kann dies jedoch zu erheblichen Problemen und folgenschweren Unfällen führen.

Erhöhung der Lebensdauer von Magnetventilen
Die Lebensdauer von Magnetventilen hängt von sehr vielen Faktoren ab. Lerne wie man sie verlängern kann
Der Newsletter
für Problemlöser
Für Unternehmen, die Sonderlösungen brauchen – mit interessanten Neuigkeiten und handfesten Tipps aus unserer Erfahrung.